Und zwar möchte ich das der Link nicht als Link angezeigt wird sondern als einen bestimmten Namen
hier einmal das Beispiel:
so solls Ausschaun und so schauts jetzt aus
und hier mein bisheriger code:
echo "<br><table>";
for ($i=0; $i<$num; $i++)
{
$beat = mysql_result ($res, $i, "beat");
$play = mysql_result ($res, $i, "play");
$buy = mysql_result ($res, $i, "buy");
echo "<tr> <td>$beat</td> <td><a href=$play>$play</a></td> <td><a href=$buy>$buy</a></td> </tr>";
}
echo "</table>";
mysql_close($db);
da soll also play (lo-fi) stehen oda hab ich das falsch verstanden? (anstatt das momentan mit http://www.google.de)
wenn ja: (mit button)
echo "<br><table>";
for ($i=0; $i<$num; $i++)
{
$beat = mysql_result ($res, $i, "beat");
$play = mysql_result ($res, $i, "play");
$buy = mysql_result ($res, $i, "buy");
echo "<tr> <td>$beat</td> <td><img src='Bilder/play.gif' alt=''/><a href=$play>Play (lo-fi)</a></td> <td><img src='Bilder/buy.gif' alt=''/><a href=$buy>Buy</a></td> </tr>";
}
echo "</table>";
mysql_close($db);
ganz genau ;) (und der button sollte auch noch davor sein)
bin nich so der php pro, deswegen diese noob frage :D
guck da oben.. hab die buttons und so nochma korrigiert hatte da erst keine und dann den falschen
nochma korrigiert ich troll ^^
Bekomme jetzt eine Fehlermeldung
Zeile 45 ist:
echo "<tr> <td>$beat</td> <td><img src="Bilder/play.gif" alt=""/><a href=$play>Play (lo-fi)</a></td> <td><img src="Bilder/buy.gif" alt=""/><a href=$buy>Buy</a></td> </tr>";
jop sry guck oben :D
damit es genau so aussieht wie im beispiel müsstest du das mal probieren:
echo "<br>";
for ($i=0; $i<$num; $i++)
{
$beat = mysql_result ($res, $i, "beat");
$play = mysql_result ($res, $i, "play");
$buy = mysql_result ($res, $i, "buy");
if ($i % 2 == 0){
echo "<li class='media1'>$beat <img src='Bilder/play.gif' alt=''/><a href=$play>Play (lo-fi)2</a><img src='Bilder/buy.gif' alt=''/><a href=$buy>Buy</a></li>";
}
else{
echo "<li class='media2'>$beat <img src='Bilder/play.gif' alt=''/><a href=$play>Play (lo-fi)</a><img src='Bilder/buy.gif' alt=''/><a href=$buy>Buy</a></li>";
}
}
mysql_close($db);
perfekt 8) xyz-48ke =)
wieder was dazugelernt ;)
kein problem hab meinen letzten beitrag nochmal editiert dann müsstest du auch diese farbwechsel und so haben... kannst ja mal ausprobieren lg
$i % 2 === 0
;D so ist es umgedreht :D weil anders prüft er obs 0 oder false ist...so muss === 0 sein...nachdem 0 ja auch false sein kann, hier ist aber die zahl 0 gemeint
der prüft da doch nur ob es gerade oder ungerade ist?
ja schon...
aber: 6%2 gleich 0 aber 6%2 auch gleich false wenn 6%2 == 0 ;) da 0 = false ist
das könnten sie in php rausnehmen meiner meinung nach...das ist absolut blöd...das 1 = true und 0 = false ist für mich hat das keinen Vorteil :D
hm sicher? ich hatte das ma kurz ausprobiert da kamen dann zwar hundert fehler meldungen schien aber zu klappen wie gedacht
Als kleine Anmerkung: Um zu prüfen ob eine Zahl gerade oder ungerade ist, würde ich nicht den Module Operator verwenden. Der ist viel zu langsam und unperfomant. Stattdessen kann man den binären UND Operator verwenden.
print 'Die Zahl '.$zahl.' ist '.($zahl & 1 ? 'un' : '').'gerade!';