Guten Tag,
ich habe in dem ordner "images" eine index.php die mir ein zufälliges Bild ausgeben soll. Soweit so gut funktioniert das ja auch, aber wie kann ich sowas anpassen, damit ich es in Foren mit den BB-Codes nutzen kann?
<?php
if($verzeichnis = opendir("images"))
{
while($datei = readdir($verzeichnis))
{
if(!is_dir($datei))
{
$datein[] = $datei;
}
}
closedir($verzeichnis);
echo "<img alt=\"\" src=\"images/".$datein[rand(0,count($datein)-1)]."\" />";
}
else
{
echo "Konnte Ordner nicht öffnen.";
}
?>
Also das ich es aufrufe unter "http://domain.de/images/avatar.png" und es halt immer ein andere anzeigt.
Ich denke mal ihr könnt mir helfen. :)
Gruß, xyz-172 :)
mh evtl mit htaccess die .png einfach als .php bearbeiten lassen
RewriteEngine on
RewriteRule avatar.php$ avatar.png
aber adnn würde ih das bild direkt zurückgeben und nicht einen img tag ;D
d.h. du musst einen header mitsenden und du musst bestimmen welcher Content-type
nuja....und dann halt die rewrite engine...oder du kannst auch einstellen, dass er pngs auch parsen soll, ist aber niht sinnvoll, weil dann parsed er mit php jedes png -.-
Hi...
hab mal ein kleines Script erstellt,. das du leicht anpassen kannst, ist eigentlich ein watermark script und du kannst noch einen text drauf schreiben lassen. ist glaub nicht mehr die neueste php technik, aber damals hat's gefunkt.
<?php
$font_type ="spot.ttf";
$font_width ="2";
$text="irgend ein text";
$randh="1";
$randv="4";
$hoch_text = imagefontheight($font_width);
$breit_text = strlen($text) * imagefontwidth($font_width);
$hoch_text=$hoch_text+$randh*2;
$breit_text=$breit_text+$randv*2;
$wmark = imagecreatetruecolor($breit_text,$hoch_text);
$weiss=imagecolorallocate($wmark,255,255,255);
$schwarz=imagecolorallocate($wmark ,0,0,0);
$blau=imagecolorallocate($wmark ,0,0,255);
imagefill ($wmark , 0, 0, $weiss);
imagerectangle($wmark , 0, 0, $breit_text-1, $hoch_text-1, $blau);
imagestring($wmark, $font_width, $randv-1, $randh-1, $text, $blau);
$image = "bild.gif";
$info_image = getimagesize($image);
$breit_bild = $info_image[0];
$hoch_bild = $info_image[1];
$image= imagecreatefromgif($image);
imagecopymerge($wmark, $image, 0, 0, 0, 0, $breit_bild, $hoch_bild, 100);
header("Content-Type: image/jpeg");
imagejpeg($wmark, "", 100);
imagedestroy($image);
imagedestroy($wmark);
?>
gruß,
xyz-126