Hi
Bin ganz neu hier, habe aber ein gutes Gefühl was diese Forum betrifft ;)
Ich habe eine Frage bezüglich Rollover-Submenü. Also ich möchte, dass wenn ein Menüpunkt meiner horizontaler Menüleiste mit der Maus "überfahren" wird, ein weiteres kleines Fenster unter dem enstpsrechenden Menüpunkt erscheint.
Meine Situation ist insofern speziell, da der Menüpunkt nicht direkt geschrieben wurde, sondern er besteht aus zwei Bildern. Ein Bild für Normalzustand und eines für den bereits vorhandenen Rollover. Nun sollte aber wie gesagt beim rüberfahren nicht nur das Rolloverbild erscheinen, sondern auch noch das Submenü darunter.
Hier der Code-Teil meiner Menüleiste:
<tr>
<td width="108" height="29"><a href="#" onmouseout="MM_swapImgRestore()" onmouseover="MM_swapImage('home','','pics/home_ov.jpg',1)"><img src="pics/home_n.jpg" name="home" width="108" height="30" border="0" id="home" /></a></td>
<td width="108"><a href="#" onmouseout="MM_swapImgRestore()" onmouseover="MM_swapImage('fachschaft','','pics/fachschaft_ov.jpg',1)"><img src="pics/fachschaft_n.jpg" name="fachschaft" width="108" height="30" border="0" id="fachschaft" /></a></td>
<td width="108"><a href="#" onmouseout="MM_swapImgRestore()" onmouseover="MM_swapImage('studium','','pics/studium_ov.jpg',1)"><img src="pics/studium_n.jpg" name="studium" width="108" height="30" border="0" id="studium" /></a></td>
<td width="108"><a href="#" onmouseout="MM_swapImgRestore()" onmouseover="MM_swapImage('Life','','pics/life_ov.jpg',1)"><img src="pics/life_n.jpg" name="Life" width="108" height="30" border="0" id="Life" /></a></td>
<td width="101"><a href="#" onmouseout="MM_swapImgRestore()" onmouseover="MM_swapImage('links','','pics/links_ov.jpg',1)"><img src="pics/links_n.jpg" name="links" width="100" height="30" border="0" id="links" /></a></td>
</tr>
</table></td>
Über Code-Beispiele (vor allem wenn man dafür ein Javascript benötig) bin ich froh.
xyz-48ke im Voraus
MfG, xyz-121
PS: Ich arbeite mit Dreamweaver
Zu allererst: ich bin be-/angetrunken, also verzeit etwaige Fehler.
Ob du Dreamweaver oder HalliGalli benutzt ist dür dein Vorhaben egal, denn es geht ja um den Code.
Deine Frage beschreibt im Grunde das, was schon oft hier gefragt wurde: Die Umsetzung eines DropDown Menüs.
Einige Threads dazu sind beispielweise diese:
von xyz-8
von xyz-72
Eigentlich solltest du in diesen Threads eine Lösung finden. Um dir die Suche zu erleichtern habe ich hier mal ein Beispiel von xyz-52 verlinkt, was du nur noch deinen Bedüfnissen anpassen musst.
mfg und Gute Nacht Alex
xyz-48ke für die Hilfe!
Habe mich für diesen Link entschieden: [SUCHE] CSS-Drop Down Menü
Allfällige Fragen werde ich auch dort stellen.
MfG xyz-121