Ich bins wieder...
Mein jetziges Problem ist das, wenn der Content meiner Seite höher als das
Browserfenster ist, verschwindet der Content nach und nach im Header anstatt
das die Seite scrollbar wird.
Ich hab jetzt eigentlich schon alles ausprobiert was ich weiß und bei selfhtml geschaut
aber nichts hat geklappt.
Den Code könnt ihr ja auf der Seite nachschauen --> http://b-arnold.net/preview/contact.php
gruß xyz-19
P.S.: Hab nen Bild angehängt wo ihr es gut sehen könnt.
Wieso machst du da denn eigentlich position:absolute; ?
weil es anderst nicht funktioniert
Da es ja jetzt scheinbar funktioniert will ich darauf gar nicht eingehen. Mir fällt nur auf, dass du statt <div class="form_text">Your Name:</div> lieber ein <label>-Tag verwenden solltest. Macht das Ganze übersichtlicher, das "Your Name" anklickbar (das Textfeld wird ausgewählt) und ist semantisch
http://de.selfhtml.org/html/formulare/strukturieren.htm#label
Beispiel:
ALT:
<div class="form_text">Your Name:</div>
<input type="text" name="name"/>
Neu
<label for="name">Your Name</label>
<input type="text" name="name" id="name" />
(Label müsste in diesem Fall display:block kriegen um den Zeilenumbruch hinzubekommen.
mfg
dankeschön für den tipp, aber es funktioniert leider noch nicht. ich tippe darauf das es
bei deiner auflösung (?1280*1024?) richtig angezeigt wird, aber bei 1024*768 leider nicht.
gruß ben
das problem bei dir ist, dass du dein menü unten hast, und deswegen den content mit mosition absolute von unten weg plaziert hat. dabei solltest du das eigentlich mit margin lösen. dann kansst du nämlich den abstand von unten und von oben regeln. wenn ein browserfenster kleiner ist, gibts dann zwar einen scrollbalken, daber das sollte man in kauf nehmen
mal einfach statt
position: absolute;
bottom: 230px;
left: 35px;
das hier:
margin: 30px 0 230px 35px;
damit definierst du den abstand des inhalts nach oben, rechts, unten und links.
Habs mit dem Margin positoniert. Außerdem hab ich den #footer als Position: relative gegeben. Jetzt weiß ich aber nicht wie ich beim #content den Margin-Top sagen kann das er soviel margen muss bis der Footer das Fensterende erreicht.
Gruß xyz-19
Fish hat Recht.
position: absolute;
bottom: 0px;
margin-bottom: 230px
und kein height/min-height;
Ich versteh nicht was du meinst. So wie Fish es gesagt hat hab ich es umgesetzt.
margin-bottom: opx?
und den margin-top weglassen?!
Ich habs jetzt so gemacht (hoffe ich^^). Wenn nicht haut mich...
Klappt trotzdem net ?(