Hi,
gibt es eine Möglichkeit via Css etc. einen Text schräg anzuordnen? Da ich in meinem momentanen Projekt einen schrägen Contentbereich habe wäre das vom großen Vorteil...
siehe selbst: click
Verm.
Nein, schau dir dazu mal folgenden Link an : Klick
Aber ich glaube, daran hätte niemand viel Spaß beim Lesen.
Naja das wäre ja nur sehr wenig Neigung... Aber ichr ede nicht von kursiv sondern so wie der konten ausgerichtet ist! :)
Verm.
Ich weiß, ich hab dir den Link nur geschickt, damit du einen Überblick über die Möglichkeiten bekommst.
Ja... nur wollte ich halt wissen ob es vllt mit einer anderen programiersprache geht etc.
Verm.
sehr umständlich: mit php ein Bild generieren bei dem der Text schräg ist
oder mit Flash
Flash kann ich kaum also fast garnicht... mal sehen ob es tuts dazu gibt!
Verm.
um den Text zu drehen einfach das Textfeld mit dem "Frei Transformieren (Q)" Werkzeug auswählen und an einer Ecke klicken und ziehen
vielleicht mit Hilfe von SVG. Vorausgesetzt der Adobe SVG Viewer - Plugin ist bei IE installiert und das format wird so behandelt dass die meisten browser was damit anfangen können.
Zusätzlich müsste man den gesamten Kontent umschreiben oder mit hilfe von XSLT-serverseitig behandeln.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE svg PUBLIC "-//W3C//DTD SVG 1.1//EN" "http://www.w3.org/Graphics/SVG/1.1/DTD/svg11.dtd">
<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" width="600" height="600">
<text x="100" y="10" transform="rotate(30)" style="font-size: 24pt;">Dieser Text ist um 30 Grad gedreht!</text>
</svg>
Ich habe gehört das Firefox 3 folgendes unterstützen soll:
<?xml version="1.0" standalone="yes"?>
<svg xmlns = "http://www.w3.org/2000/svg">
<g transform="translate(300, 0) rotate(20)">
<foreignObject x="10" y="10" width="800" height="800">
<body xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<iframe src="http://starkravingfinkle.org/blog" style="width:700px;height:700px"></iframe>
</body>
</foreignObject>
</g>
</svg>
Das soll dann so aussehen: http://skop.net/self/foreignObject-screenshot.png
Da ich die zweite Variante selbst nicht getestet habe, ich diese Idee hier http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2007/10/t159822/ gefunden habe und ein anderer User das Skeptisch kommentiert, bin ich da auch skeptisch. Bei der ersten Variante sollte man sich überlegen
ob man dem User dazu auffordern sollte den SVG Viewer - Plugin zu installieren.
Da Adobe ja Macromedia übernommen hatt, kann ja vielleicht der Flash-Player eines Tages auch SVG darstellen.
Sonst würde ich es mit Flash versuchen.
dann würde ich den Text lieber versetzt anordnen ;) und nicht alles schräg :D