Moin,
ich wollte ne Textaufgabe mal in LaTeX schreiben, doch ich kriegs nich richtig gebacken :D
Kann mir einer bitte die Fehler fixen und wie schreibt man mit LaTeX ein Wort fett? Und warum spinnt der beim % Zeichen?
danke im vorraus,
rafael
Link: http://paste.pocoo.org/show/c87716604dea3a027e8fd060a24aa76cf3844500/
% ist ein Kommentar. Folglich sollte ein Prozentzeichen \% sein.
\textbf{Text} macht es fett
Ah, thx. Und wie funzt das mit dieser Klammer? Das jetzige mit \begin{pmatrix} und so klappt nicht:
rafael@home:~/latex$ pdflatex mathe.tex
This is pdfeTeX, Version 3.141592-1.21a-2.2 (Web2C 7.5.4)
entering extended mode
(./mathe.tex
LaTeX2e <2003/12/01>
Babel <v3.8d> and hyphenation patterns for american, french, german, ngerman, b
ahasa, basque, bulgarian, catalan, croatian, czech, danish, dutch, esperanto, e
stonian, finnish, greek, icelandic, irish, italian, latin, magyar, norsk, polis
h, portuges, romanian, russian, serbian, slovak, slovene, spanish, swedish, tur
kish, ukrainian, nohyphenation, loaded.
(/usr/share/texmf-tetex/tex/latex/koma-script/scrartcl.cls
Document Class: scrartcl 2004/09/16 v2.9t LaTeX2e KOMA document class
(/usr/share/texmf-tetex/tex/latex/koma-script/scrlfile.sty
Package scrlfile, 2004/09/16 v2.9t LaTeX2e KOMA package
Copyright (C) Markus Kohm
) (/usr/share/texmf-tetex/tex/latex/base/size11.clo)
(/usr/share/texmf-tetex/tex/latex/koma-script/typearea.sty
Package typearea, 2004/09/16 v2.9t LaTeX2e KOMA package
Copyright (C) Frank Neukam, 1992-1994
Copyright (C) Markus Kohm, 1994-2002
)) (/usr/share/texmf-tetex/tex/latex/base/inputenc.sty
(/usr/share/texmf-tetex/tex/latex/base/utf8.def
(/usr/share/texmf-tetex/tex/latex/base/t1enc.dfu)
(/usr/share/texmf-tetex/tex/latex/base/ot1enc.dfu)
(/usr/share/texmf-tetex/tex/latex/base/omsenc.dfu))) (./mathe.aux)
! Missing } inserted.
<inserted text>
}
l.24 ...I} $\frac{25}{100}\begin{pmatrix} \frac
{1}{2} - y \end{pmatrix} +...
?
! Emergency stop.
<inserted text>
}
l.24 ...I} $\frac{25}{100}\begin{pmatrix} \frac
{1}{2} - y \end{pmatrix} +...
No pages of output.
Transcript written on mathe.log.
rafael@home:~/latex$
Ich kenne pmatrix nicht... Sorry
Ja oder wie geht das denn anders mit so ner Klammer um Bruchzahlen?
$\left(\frac{1}{2}\right)$
[tex]$\left(\frac{1}{2}\right)$[/tex]
Super :)
Jetzt muss ich nur noch wissen, wie n Absatz geht, n Tab und wie ich das als PNG exportiere...
Absatz geht mit \paragraph{Titel)
Alternativ bei vielen Absätzen auch mit \section, \subsection usw
Zum Exportieren würde ich einfach ein PDF generieren und es ausschneiden :p
Wofür zum Henker brauchst du Tabs????
Hä? Ich peils net.
\section und \subsection macht so ne Nummerierung davor und \paragraph rückt nur n bisschen ein.
So ne Art Tab will ich für das y in II und so. Da soll die Rechnung was mehr rechts stehn. Is aber nicht so wichtig...
mit einem * unterdrückst du die Nummerierung, also:
\section*{Titel}
Bei mir macht paragraph schöne Absätze und das Einrücken ist Absicht.
Insgesamt ist anzumerken, besonders für nach wissenschaftlichen Maßstäben formatierte Texte sinnvoll ist, da alle Formatierungen automatisch richtig oder leicht einstellbar sind. Solche Spielereien wie die Position von Formeln ist eher nebensächlich. Mittig ausrichten klappt aber in jedem Fall
Aaah. Vielen xyz-48k :)
Jetzt ists perfekt ;)